![]() |
Frühjahr 1991 auf Rügen |
![]() Der Blockwurf soll wohl... |
![]() Vegetation im Wasser. |
![]() Richtige Steine gibt's hier... |
||
Kurzreise, so etwa eine Woche, im April 1991. Meine Giulia hatte ich erst kurz vorher in Sizilien geholt, und eine erste kleine Reise stand an, mit kaputtem Zylinderkopf, wie sich herausstellen sollte. Rügen war damals noch wilder Osten, erst im vergangenen Herbst war die Mauer gefallen. Von daher war es ein kleines Abenteuer, denn niemand im Bekanntenkreis war viel in der DDR herumgereist. Ausser einer veralteten Generalkarte (die wurde nach damaligen Möglichkeiten schon im Westen geführt), der Sprache und dem Vertrauen darin, dass wir irgendeine touristische Infrastruktur vorfinden würden, hatten wir keinerlei Vorbereitung. Wir reisten über Göttingen fast ausschliesslich über Landstrassen an, und fanden tatsächlich ein paar kleine Pensionen. Die Stimmung war sehr verunsichert und es war nicht viel los, die ehemaligen DDR-Bürger fuhren nach Malle in den Urlaub, und die Wessis hatten die Insel (noch) nicht entdeckt. Zum Glück war mir das Essen damals nicht so wichtig. Die Ziele waren so rügen-typisch: Stubbenkammer, Kap Arkona, Sassnitz und die Hallenwälder. Ein ruhiger Urlaub mit Büchern dabei. |
|||||
![]() Einsamer Strand nördlich... |
![]() Bei den Ossis war das... |
![]() Grün ist noch nix. |
|||
![]() Waldbewohner. |
![]() Wandern im Hallenwald... |
![]() Unsere Ferienwohnung ist... |
|||
![]() Alte Alleen gab es hier noch... |
![]() Allee mit Giulia. |
![]() Reste von Honni, oder von... |
|||
![]() So sahen wir damals aus. |
![]() Britta macht Musik. |
![]() Waldmusik. |
|||