Index |
![]() |
Tour Wildhuser Schafberg |
![]() Oberhalb des Flürentobels... |
![]() Diese Murmelis möchten... |
![]() Nochmal Murmeli. |
||
Wanderung mit Kraxeleinlage am 19.9.2010. In der Toggenburg war ich bisher wenig, da sie von Zürich aus doch relativ schlecht erreichbar ist. Aber mit schon einigem Schnee in der Zentralschweiz und keiner Lust, einen schwierigen Aufstieg vorzubereiten, habe ich mir mal den Wildhuser Schafberg vorgenommen. Den Tourenvorschlag habe ich, wie so oft, bei hikr.org abgeschaut. Von Wildhaus bin ich noch bei viel Nebel zunächst über den Flürentobel bis unterhalb der Schafbergwand gewandert. Dort zweigt ein blau-weisser Weg ab, der über den Wildhuser Schafboden in die Karrenlandschaft unterhalb von Wildhuser Schafberg und Moor führt. Der Weg führt anschliessend auf den Schafbergsattel weiter, aber ich wollte ein bisschen klettern und bin kurz vor dem Sattel in die gut erkennbare Scharte eingestiegen, die direkt zwischen Vor- und Hauptgipfel des Wildhuser Schafbergs führt. Nach ca. 150 Höhenmetern Kletterei im knapp II. Grad stand ich dann wieder auf dem Gipfelweg bei gutem Wetter, aber leider ziemlich verhangener Aussicht. Abgestiegen bin ich dann auf dem Normalweg über die Mietplätz und die Schäferhütte.
|
|||||
![]() Nochmal Murmeli. |
![]() Nochmal Murmeli. |
![]() Nochmal Murmeli. |
|||
![]() Oberhalb des Wildhuser... |
![]() Allmählich baut sich der... |
![]() Und schliesslich stehe... |
|||
![]() Nette Kraxelei ohne... |
![]() Auf dem gut besuchten... |
![]() Der - etwas niedrigere... |
|||
![]() Vom Hauptgipfel erhält man... |
![]() Die Vrenenchelen auf der... |
![]() Der Gipfelaufbau verschwindet... |
|||
![]() Blick auf den Zehenspitz... |
|||||
Index |