Index |
![]() |
Das Tüfelsjoch, Winter-Klettersteig |
![]() Schon am Fisetenpass... |
![]() Die Steilstufe unterhalb... |
![]() In der Sonne unterhalb... |
||
Skitour am 26.3.2013. Den schönen Schnee findet man ja häufig in den Nordhängen, nur manchmal kommt man da schlecht hin. Anders in den Hängen über dem Urnerboden, wo sich zwischen den Tüfels Stöck und dem Bocktschingel ein Übergang mit dem Namen Tüfelsjoch befindet. Den Teufel haben wir da nicht gefunden, dafür eine klettersteigartig versicherte Traverse mit Ketten und ein langes Fixseil, mit dem man anschliessend in flacheres Gelände gelangt. Diese Tour ist beliebt. Startpunkt war, wie so manchmal im Winter, der Fisetengrat, den wir bequem mit der Seilbahn erklommen. Den Gemsfairenstock haben wir alle schon mal gesehen, und nur ein paar, die sich nicht bremsen konnten, gingen noch auf den Gipfel, der Rest gleich in die Lücke beim Punkt 2848, dann Abfahrt auf den Claridenfirn. Der war gut bevölkert, mit Skitourengängern, Schneeschuhläufern, Gebirgsfliegern, Schneemobilen... irgendwie der Ausflugsplatz in den Bergen für allerhand Aktivitäten. Der Weg führt dann am Felssporn der Tüfels Stöck vorbei an ein paar mächtigen Windkolken, der Wind war auch heute wieder ein dauernder und kräftiger Begleiter, und rauf in das Tüfelsjoch. Da müssen die Ski dann auf den Rücken, wo sie auch für die Felspassage und das steile, seilversicherte Couloir bleiben. Abgefahren sind wir zunächst nach Westen über das Iswändli, eine Blankeisstelle auf dem Gletscher, über Tüfels Egg (ziemlich teuflische Gegend hier) zum Chlustrittli, wo wir auf die Passstrasse gelangten. Die kann man noch ein paar Mal abkürzen, bevor die Gerade zum Urnerboden folgt. Ach ja, und die Bodenwellen auf der Strasse im Urnerboden gibt's immer noch. Bei dieser "Schlüsselstelle" der Tour bin ich auf der Rückfahrt dann langsamer gefahren. |
|||||
![]() In der Traverse zum Punkt... |
![]() Natürlich muss beim... |
![]() In der Abfahrt auf den... |
|||
![]() Unten ist er eigentlich... |
![]() Die Tüfelsstöck haben auch... |
![]() Vorbei am Windkolk auf... |
|||
![]() Das Tüfelsjoch liegt vor uns. |
![]() Ein paar Beherzte - nicht... |
![]() Grandioser Blick vom... |
|||
![]() Dani beim "Wühlen" ins... |
![]() Martin freut sich auf's... |
![]() Das ist Hochgebirgsgefühl... |
|||
![]() Barbara über dem Claridenfirn. |
![]() Da unten fährt jemand so... |
![]() Emmanuel hat heute die... |
|||
![]() Barbara im Anrücken zum... |
![]() Der erste der beiden Jungs... |
![]() Der Zweite hat's jetzt mit... |
|||
![]() Für ein kleines Schneebrett... |
![]() Einstieg in die... |
![]() Barbara hat sich... |
|||
![]() Am Ende der Traverse... |
![]() Zum Glück hängt an der... |
![]() Eigentlich ist es ein ganzer... |
|||
![]() Beim Abseilen. |
![]() Emmanuel hat Freude. |
![]() Ab und zu bekommt man... |
|||
![]() Die ersten Spuren zum... |
![]() Die richtige Strategie am... |
![]() ...und dann Schuss durch... |
|||
![]() Anschliessend wieder schöner... |
![]() Hier hat's noch genug Platz... |
![]() Von mir gibt's auch mal... |
|||
![]() Benno findet eine schöne... |
![]() Knud ist etwas unglücklich... |
![]() Barbara lacht und fährt... |
|||
Index |