La Dôle | Index | Pässetour |
![]() |
Jurassic Parc: Crêt de la Neige u. A. |
![]() Wanderweg und Bachbett... |
![]() Alles feucht hier unten bei den... |
![]() Die Portes Sarrazines sind... |
||
Wanderung vom 8.-9. Mai 2021. Auch in Frankreich gibt's Naturparks, in diesem Fall das Réserve naturelle de la Haute Châine du Jura. In ihm liegen die höchsten Gipfel des Jura, dann knapp über 1700 Metern. Nur eine Woche später waren wir wieder im Jura unterwegs, auf der -XXIXten und Davon abgesehen war's eine landschaftlich schöne, und nicht übermässig stark besuchte Tour, die zum ersten Mal komplett in Frankreich lag. Nach Gex konnten wir über Genf ganz bequem anreisen, und nach einer Stärkung auf dem Wochenmarkt zogen wir bald, mit ein paar Umwegen (an die Wanderwegbeschilderung in Frankreich, wenn vorhanden, muss man sich erstmal gewöhnen) auf die Hauptkrete des Juras. Wir erreichten sie, mit einer Querfeldeinabkürzung, etwa beim Montrond, und damit schon abseits der Parkplätze am Col de la Faucille und ziemlich ruhig. Der Weiterweg zum Colomby de Gex zog aich aber noch ein bisschen hin, mit einigen Gegenanstiegen. So waren wir auf dem Gipfel schon ein wenig erschlagen, und gingen teils querfeldein über Wiesen mit Schneefeldern (und Motorradfahrern) schnellstmöglichst nach Lélex auf der anderen Seite des Lac Léman. In Lélex gab's zwei Hotels (eins davon derzeit geöffnet), ein totes Skigebiet, sowie eine gute Epicerie (leider konnten wir nicht so viel tragen). Abendessen und Frühstück gab's wieder im Hotelzimmer, also alles ganz praktisch. Auch, dass das Skigebiet tot war, denn da mussten wir am Folgetag rauf. înnerhalb der letzten Woche war gewaltig viel Schnee draufgegangen, wir kamen bis ganz an den Kamm hoch ohne ernsten Schneekontakt. Wir traversierten aus dem Skigebiet raus bis zur Grand Crêt, immer auf milden Hügeln. Weiter nach Südwesten, im Bereich der Crêt de la Neige, ändert sich aber der Charakter, das Gelände wird zerklüftet, von Gräben durchzogen und ist zunehmend mit Latschenkiefern bestockt. Wann genau man eigentlich auf dem höchsten Juragipfel steht, ist so nicht ganz klar. Aber da wir die ganze Krete abgelaufen sind, wird er wohl dabeigewesen sein. Auf den nächsten Gipfel in der Kette, den Le Reculet, verzichteten wir, für die Zukunft soll ja auch noch was übrigbleiben. Wir nahmen den Wanderweg über ein paar Alphütten ziemlich direkt zu dem grossen Wanderparkplatz le Tiocan, bei gutem Wetter alles ziemlich gut frequentiert. In Parkplatznähe war's dann eine ziemliche Völkerwanderung, die durften wir natürlich hinter uns lassen, denn einen Bus gibt's erst unten im Dorf, genauer genommen am grossen Einkaufszentrum an der Autobahn. Da gab's aber auch einen McDonalds mit Snacks und Getränken, um die Wartezeit zu überbrücken. |
|||||
![]() Mit etwas Höhe bekommt man... |
![]() Den Wanderern wird verboten.... |
![]() Von Genf sieht man eigentlich... |
|||
![]() Dafür sieht man den Mont Blanc... |
![]() Die liess sich von uns kaum... |
![]() Endlich raus aus dem Wald... |
|||
![]() Es wird karger und grauer... |
![]() Das nächste Mal liegt eine lange... |
![]() Aber erst mal auf dem Montrond... |
|||
![]() Die Saturnrakete auf dem... |
![]() Es geht ein Weilchen rauf... |
![]() Nur noch einmal durch's Loch... |
|||
![]() Die nächste, bewaldete Kuppe... |
![]() Der Schnee ist noch nicht... |
![]() Ostern ist schon lange vorbei... |
|||
![]() Bei der Alpage la Grande... |
![]() Leckereien aus der Epicerie... |
![]() Ein einsames Postgebäude, wie... |
|||
![]() Beim Montoisey ist es mit... |
![]() Der weitere Weg zur Crêt de la... |
![]() Auch ein paar Gräben müssen... |
|||
![]() Ziemlich zerklüftet hier, und... |
![]() Genf und der Mont Blanc, bevor... |
![]() Abstieg auf der Alpage du Curson. |
|||
![]() Der Reculet - mit dem... |
![]() Da hinten liegt der... |
![]() Nochmal ein paar Gämsen, die... |
|||
![]() Zurück im Tal bei fast... |
|||||
La Dôle | Index | Pässetour |