Chli Chärpf | Index | Monstein |
![]() |
Hingegen viel Platz am Selun |
![]() Bei der Alp Vorderselun öffnet... |
![]() Drüben ist ausser dem Stockberg... |
![]() Den Selun hat man ab dieser... |
||
Skitour am 12. Februar 2023. Nicht annähernd so beliebt wie der Chli Chärpf scheint der Selun zu sein, jedenfalls haben wir da nur ein paar Nasen gesehen gemessen an Sonntag, gutem Wetter, sowie allgemein stark eingeschränkter Auswahl an Skitourenzielen aufgrund der mageren Schneelage. Jedenfalls wollte ich den Sonntag nochmal für eine Skitour nutzen, von der Samstagstruppe wollte aber nur noch Rüdiger mit (der kann einfach immer). Am Selun war ich noch nie, also passte das. Man läuft unten an der Strasse durchs Toggenburg los, dann lange einen nicht so attraktiven Fahrweg durch den Wald rauf, bevor man offenes Weidegelände erreicht. Dort sieht man den Gipfel bereits, man hat einen rund 700 Meter hohen Giipfelhang vor sich, der allmählich aufsteilt. Psychologisch nicht gerade ideal für eine Genusstour. Der Rücken des Selun war, wie alle Churfirsten gerne mal im Winter, doch recht stark vom Wind abgeblasen, überall schauten das Gras und Felsen raus. Abfahren konnte man dort nur vorsichtig. Einige gute Schwünge waren oberhalb und im Wald möglich, bevor das Gelände steiler wird, und man den Fahrweg benutzen muss. Auf den Wiesen im Tal habe ich noch einen schönen Schleudersturz hingelegt, da ein paar Wurzeln schlecht eingeschneit waren. Aber immerhin nirgends getragen, wie schon gestern nicht. |
|||||
![]() |
![]() Im Vordergrund sieht man... |
![]() So 2-3 Steine schauen am... |
|||
![]() Im Rheintal sieht es immer noch... |
![]() Wenigstens ist die Abfahrt... |
![]() Gipfelfoto mit Alpstein dahinter. |
|||
![]() Ein paar flotte Schwünge... |
|||||
Chli Chärpf | Index | Monstein |