Index |
![]() |
Steinschau am Chärpf |
![]() Ein toller Sommertag... |
![]() Am Ende des Tals bei der... |
![]() Bei der Chärpfbrugg verläuft... |
||
Alpinwanderung am 31.7.2011. Die Überschreitung der beiden Chärpf-Gipfel stand schon lange aus, aber der Weg war mit einigen Steinen gesät. Mit dem ersten Bus ging es ins Kies und von dort mit der Seilbahn zum Garichtistausee. Dann auf dem Normalweg zur Leglerhütte, nicht ohne vorher die Chärpfbrugg zu unterqueren. Ab der Leglerhütte führt ein blau-weiss markierter Weg zur Chärpfscharte. Diesem folgtem wir zunächst, sind aber vor der Chärpfscharte auf den Westgrat des Chli Chärpf ausgewichen, um die Steinschlaggefahr dort zu umgehen. Dort trafen wir auf einen anderen Weg, der nicht markiert, aber gut erkennbar und an kritischen Stellen mit Ketten gesichert war. Nach diesem ersten Gipfel sind wir auf dem Normalweg in die Chärpfscharte abgestiegen und haben im aufkommenden Nebel nach dem Aufstieg zum Gross Chärpf gesucht. Nach einer Traverse an dessen Ostgrat fanden wir Wegpuren im Geröll und konnten ihn bis zum Südgrat knapp unterhalb des Gipfels aufsteigen. Insgesamt ein schöner Aufstieg mit viel Geröll und "botanische" Kletterstellen im II-IIIen Grad. Zum Abstieg dann den Südgrat ganz runter bis zur Einsattelung bei Pkt. 2515. Bis nach Erbs konnten wir aber noch viele Steine besichtigen, denn auf einen Weg sind wir erst wieder in der Talmulde beim Garichtibach auf ca. 1900 m gestossen. Mit viel Kuhscheisse wurde der Weg dann auch nicht gleich besser, und von Erbs nach Elm hat es sich auch nochmal gezogen, da der letzte Bus ab Wichlen natürlich schon lange weg war. |
|||||
![]() Die Höhle ist aber nur kurz... |
![]() Aus den Haupttälern ziehen... |
![]() Geröll und Blockschutt gibt's... |
|||
![]() Schönstes Sommerwetter am... |
![]() Gespenster unterwegs... |
![]() Der Glärnisch hat inzwischen... |
|||
![]() Bei der Leglerhütte zeigen... |
![]() Drüben Ortstock (in Wolken),... |
![]() Und weiter südlich Tödi und... |
|||
![]() Karsee nahe der Leglerhütte. |
![]() Im Blockschutt, aber noch... |
![]() Blümchen gibt's hier auch... |
|||
![]() Drüben in der Chärpfscharte... |
![]() Calcitrasen auf einem der... |
![]() Aufstieg im Blockschutt. |
|||
![]() Steine noch und nöcher... |
![]() Noch mehr Blockschutt. |
![]() Nach der Blockschutthalde... |
|||
![]() Dann muss noch eine tiefe... |
![]() Mit ein paar Schritten ist man... |
![]() Scheinbar ganz nett, mal... |
|||
![]() Wieder zwischen bröckligem... |
![]() Nur noch ein paar Meter... |
![]() Auf dem Gipfel des Chli Chärpf. |
|||
![]() Durch die Chärpfscharte, die... |
![]() Nur Wolken in Richtung Gross... |
![]() Ziemliche gelbes Gestein direkt... |
|||
![]() Karseen in der Chärpfscharte. |
![]() Das schwefelgelbe Zeug mal... |
![]() Auf der Traverse am Fuss des... |
|||
![]() Am Ostgrat geht es wieder in... |
![]() Ein paar stotzige Hänge weiter... |
![]() Kamin am Ausstieg am Südgrat. |
|||
![]() Nur noch ein paar Meter bis... |
![]() Der einzige andere Gast... |
![]() Auf dem nebligen Südgrat... |
|||
![]() Wieder mal schöne Karseen... |
![]() In solchen Hängen fallen... |
![]() Einer der vieeelen Steine, an... |
|||
![]() Stein Nr. 2. |
![]() Stein Nr. 3. |
![]() Stein Nr. 4, bzw.... |
|||
![]() Steine und kein Ende. |
![]() Stein Nr. 5, bzw. der letzte... |
||||
Index |