![]() |
Weiter kneifen vor dem Winter |
![]() Oberhalb von Rüeterswil... |
![]() In der Südwand des... |
![]() Schön da oben. |
||
Wanderung am 29. November. Wieder so ein Novemberwochenende mit dichtem Nebel (unten) und keinem Schnee, aber mehr als 10 Grad oben. Wer will denn da ans Skitouren denken? Es blieb sowieso nur ein halber Tag, den wir in der Nähe von Zürich nutzen wollten. Da bot sich ein Besuch beim Atzmännig an. Im Sommer wohl überlaufen, heute aber im Revisionszustand der Seilbahnen, und das Restaurant trotzdem offen, praktisch. Und mit Anreise von Süden wird's sogar noch ein bisschen alpin. Von Steg über Rüeterswil und weiter rauf, da waren wir schon in der Sonne. Weiter auf dem Wanderweg, der um den Köbelberg herumführt, aber ich wollte natürlich rauf, und zwar direkt. Das war mühsamer, als gedacht, da kurz unterhalb des Gipfels doch einige Felswändchen herausragen. Also viel traversiert, fast bis zum Westgrat, bis man endlich einfacher aufsteigen konnte. Der Rest war einfach, sieht man mal von einer mit Scheisse getränkten Wiese ab: Stüssel, Beizli Ober Atzmännig, Schwammegg, Tweralpspitz, und über den Waffenplatz zurück nach Ricken. Da war natürlich wieder Nebel und auch bald Nacht. Eine sehr schöne Wanderung über Molasseberge, obwohl einfach. Die Aussicht hat's vielleicht gemacht. |
|||||
![]() Die Südwand hat's durchaus... |
![]() Weiter hinten beim "Eggli"... |
![]() Diesmal geht der Blick aus... |
|||
![]() Leider wurde beim Unter... |
![]() In Richtung Toggenburg wird... |
![]() Felswändchen beim... |
|||
![]() Entlang schöner Grate... |
![]() Inseln im Abendlicht. |
![]() Nebelmeer. |
|||
![]() Der Säntis hat noch ein... |
|||||