Jurassische Ausweichtouren 2015 I |
Ein Bauernhaus in Matzendorf... |
Blumenwiesen und Jurahöhen. |
Hier ist fast schon... |
||
Wanderung am 30. Mai 2015. Ende Mai gibt's eben noch Skitouren, oder man bewegt sich in tieferen Gefilden. Für eine zweitägige Hochtour reicht das Wetter nicht ganz, die Sonntagstour ist geplant. Da bleibt für den Samstag eigentlich nur noch so etwas wie der Jura, um halbwegs sicher schneefrei unterwegs zu sein. Das Ausweichen bezieht sich also mehr auf den Schnee als auf das Wetter, letzteres war ganz passabel. Und darum sind wir wieder in die Region gefahren, die wir vergangenes Jahr im Frühsommer verlassen haben, um an alte Wege anzuknüpfen und zu schauen, ob die Alpwirtschaften allmählich geöffnet haben. Das Anknüpfen ging ganz gut, aber mit den Alpwirtschaften sah es noch ein bisschen traurig aus. Die logische Fortsetzung der letzten Juratour wäre im solothurnischen Beinwil gewesen, aber die offenen Gipfelziele lagen vor allem in Richtung Mittelland, darum haben wir ab Balsthal diesmal die kürzere Bustour gemacht und sind nach Matzendorf gefahren. Auf dem Weg lagen die Geissflue und die Hornegg, sowie die Wolfsschlucht. Die beiden Gipfel sind weglos, zum Teil ein bisschen rustikal mit viel Gehölz und Geröll zu erreichen, die Schlucht aber gut zugänglich und gerade im Frühjahr mit viel Grün und relativ viel Wasser sehr schön. Eine kurze Tour, die noch Zeit für eine Einkehr beim Solothurner Törtli in der gleichnamigen Stadt liess. |
|||||
Storchenschnabel. |
Die kenn' ich nicht - eine... |
Der Jura zeigt dann doch... |
|||
Jura-Ausblicke. |
Die Geissflue will sogar... |
Der Eingang in die... |
|||
In der Wolfsschlucht wird... |
Engstelle zwischen Felsen. |
Unten öffnet sich die... |
|||
Zurück im Tal an der Dünnern. |
|||||